Warum sollten Sie eine Jura Nachhilfe in den ersten Semestern in Betracht ziehen?
Grundsätzlich ist die Meinung weit verbreitet, dass Sie erst ein juristisches Repetitorium besuchen sollten, wenn die Examensvorbereitung vor der Tür steht. Dem ist, aus unserer Sicht, mittlerweile nicht mehr so. Warum? Dies wollen wir gemeinsam an den aus unserer Sicht entscheidenden Fragen abarbeiten: Sind die Anforderungen der Zwischenprüfung dafür verantwortlich? Ist der zu erfassende Stoff in den letzten Jahren gewachsen? Ist das Jurastudium von seiner Struktur her dafür verantwortlich? Wie sieht das Angebot von Literatur aus? Können Sie sich auch ohne Jura Nachhilfe eventuell gut vorbereiten? Reicht der Besuch der Universität aus? Können Sie sich mit Ihren Kommilitonen gut vorbereiten? Was bietet eine professionelle juristische Nachhilfe? Können Sie sich mit Hilfe von Online Jura Nachhilfe Angeboten durch die ersten Semester hinweg vorbereiten? Was erwartet Sie im Rahmen der Jura Nachhilfe der Akademie Kraatz?
Die Anforderungen der Zwischenprüfung macht Jura Nachhilfe erforderlich?
Noch vor über zehn Jahren gab es keine Zwischenprüfungen. Die meisten Universitäten hatten das (altbewährte) System, dass Sie die drei kleinen Scheine in den jeweiligen Rechtsgebieten ablegen konnten. Hierbei war es notwendig, jeweils eine juristische Hausarbeit und von drei angebotenen Grundstudiumsklausuren pro Fach, eine zu bestehen. In der Regel konnten Sie selbst dann, wenn Sie die Scheine nicht bestanden hatten, diese noch ein oder zweimal wiederholen. Heutzutage ist die Zwischenprüfung abzulegen. Die möglichen Versuche sind sehr eingeschränkt. Des weiteren ist das Nichtbestehen der Zwischenprüfung häufig das „K. O. Kriterium“, um exmatrikuliert zu werden. Dies bedeutet natürlich einen enormen Druck und eine extreme Angst bereits in den unteren Semester die Zwischenprüfung nicht zu bestehen. Diesen gestiegenen Anforderungen können Sie effektiv begegnen. Mit einem strukturierten, effektiven Training der Klausurtechnik- und Klausurtaktik. Begegnen Sie den gestiegenen Anforderungen mit effizienter Jura Nachhilfe. Legen Sie ab dem ersten Semester Ihres Jurastudiums den Grundstein für Ihren Erfolg.
Zunahme der Stoffmenge macht Jura Nachhilfe erforderlich
Der zu bewältigende Stoff wächst bereits in den unteren Semestern in den letzten Jahren drastisch an. Nicht nur dass die vorhandene juristische Literatur zunimmt, vielmehr nimmt auch die zu beherrschende Rechtsprechung von Jahr zu Jahr immens zu. Dies macht es bereits in den unteren Semestern erforderlich, im Rahmen des Jura Grundstudiums, mithilfe von effektiver Jura Nachhilfe den zu lernenden Stoff logisch und didaktisch gut zu strukturieren. Andernfalls ist die Gefahr heutzutage größer denn je sich in der zu lernenden Stoffmenge regelrecht zu verlieren. Nur eine klare Struktur schafft hier die Basis für Ihren Erfolg!
Kann eine Jura Nachhilfe bereits in den unteren Semestern des Jurastudiums die Strukturen vermitteln?
Wir sagen ganz klar: JA! Alles was Sie für die juristischen Staatsexamen wissen müssen, baut maßgeblich auf den Inhalten der ersten Semester auf. Hier wäre beispielhaft zu erwähnen, dass der Bereich des BGB Allgemeinen Teils und des Schuldrecht Allgemeinen Teils für das Verständnis des restlichen Zivilrechts mehr als unerlässlich sind. Des weiteren ist für ein erfolgreiches Bestehen der Strafrechtsexamensklausuren unabdingbar, dass Sie den Bereich des Strafrechts Allgemeinen Teils beherrschen. Last but not least, ist für das Verständnis des kompletten öffentlichen Rechts entscheidend, dass Sie den Bereich des Staatsorganisationsrechtes und den Bereich der Grundrechte beherrschen. Ein Vergleich lässt sich leicht ziehen, wenn sie sich folgendes vor Augen halten: Was benötigen Sie zur Errichtung eines 20-stöckigen Hauses? Dieses würde nicht ohne ein stabiles Fundament beziehungsweise einen stabilen Keller errichtet werden können. Daher ist eine Jura Nachhilfe, insbesondere durch sehr effektiven Jura Einzelunterricht, zielführend! Das richtige Erarbeiten der Klausurtechnik und Klausurtaktik beginnend für die zwei bis dreistündigen Grundsemesterlausuren unterstützt Sie bereits dabei, später mit den fünfstündigen Examensklausuren gut zurecht zu kommen. Ihre Prüfungsangst nimmt mittels gewonnenen Selbstvertrauens ab. Sie legen in den ersten Semestern mithin Ihren Grundstein für ein erfolgreiches erstes (und auch zweites) juristisches Staatsexamen.
Ist ein alleiniges Vorbereiten auf die Zwischenprüfung ohne Jura Nachhilfe sinnvoll?
Wenn Sie sich gut selbst Disziplinieren können, ihre Arbeitsabläufe strukturieren und ihre Ziele im Blick haben können, gelingt es ihnen durchaus, dass Sie sich durch die unteren Semester des Jurastudiums gut selbsttätig "durchhangeln". Natürlich ist eine effektive Jura Nachhilfe das gewisse Vitamin „B“ für den Erfolg im Rahmen Ihres kompletten Jurastudiums. Legen Sie am besten gleich zu Beginn die richtige Basis für ein erfolgreiches erstes und zweites jurístisches Staatsexamen.
Reicht das Wahrnehmen des universitären Lehreangebotes aus und eine Jura Nachhilfe ist eventuell nicht erforderlich?
Hier gilt auch wieder: Wenn Sie sich gut selber strukturieren können und die Vorlesungen gut nacharbeiten können, dann ist es denkbar, auch mit dem universitären Lehrangebot zurecht zu kommen. Aus unserer Erfahrung heraus gelingt das jedoch nur den wenigsten Jurastudenten und viele Studenten landen bei ihren Klausurergebnissen nicht im Rahmen der gewünschten Ziele. Dies liegt zum einen daran, dass der universitäre Betrieb zu wenig verschult strukturiert ist. Des weiteren fehlt es seitens der Universität häufig an klaren und wiederkehrenden Leitlinien, wie zu lernen ist, was vor allem genau gelernt werden sollte. Jeder Professor hat häufig seine eigenen Lehrbücher, die er empfiehlt, gleichwohl manchmal nicht im Sinne des Studenten. So erfahren wir aus unserer Repetitorenpraxis häufig nach Rückmeldung vieler Studenten, dass Bücher und Skripten sinnlos gehortet werden, ohne jegliche Struktur. Hierbei kann dann aus unserer Sicht eine effektive Jura Nachhilfe zu dem gewünschten Erfolg führen, damit der Stoff strukturiert wird, die Lernziele klar sind und eine entsprechende Motivation durch den Repetitor erfolgt.Ist Jura Nachhilfe eventuell entbehrlich, weil das Angebot an juristischer Literatur auf dem Markt so umfassend ist?
Die Angebote an Büchern, Skripten und sonstigen Lehrmaterialien haben definitiv zugenommen. Heute finden die Jurastudenten auf jeden Fall eine breiter gefächertes Angebot an Lehrmaterialien, die explizit für die unteren Semester konzipiert worden sind. Insofern ist die Literatursituation soweit ganz gut. Auf der anderen Seite führt mehr Auswahl auch zu mehr Verwirrung. Was soll ich kaufen? Was ist für meinen Lerntyp passend? Aus unserer Erfahrung können wir berichten, dass zu viele Bücher und Skripten in den ersten Semestern förmlich "gehortet" werden. Viele Werke werden dann jedoch nur angelesen und dann zur Seite gelegt. Der richtige Umgang mit Literatur und das effektive Arbeiten mit dieser, sollte im Rahmen einer Jura Nachhilfe geschult werden. Die Materialien müssen auf den jeweiligen Lerntyp angepasst werden.