2. staatsexamen jura

Das 2. Staatsexamen aus Sicht eines Repetitors: Was Referendare erwartet und wie es sich vom 1. Staatsexamen unterscheidet

Was unterscheidet das 1. vom 2. Juristischen Staatsexamen und worauf kannst Du bei der Vorbereitung achten?
weiterlesen
Die fünf besten Tipps von Prüfern des Justizprüfungsamtes

Die fünf besten Tipps von Prüfern des Justizprüfungsamtes

Einige Dozenten der Akademie Kraatz und der Assessor Akademie, waren Prüfer am Justizprüfungsamt. Welche Tipps können die Kollegen generell mitgeben?
weiterlesen
Ernährung, Examensvorbereitung, Gesundheit, Lernen, Lernerfolg, gesunde Ernährung

Ernährung und Examensvorbereitung? Wie passt das zusammen?

Während der Examensvorbereitung kann die Leistungsfähigkeit und der Erfolg dicht an eine gesunde und bewusste Ernährung geknüpft sein.
weiterlesen
Warum sollte man mit Beginn des Referendariats schon sofort anfangen, Klausuren für das 2. Staatsexamen zu trainieren?

Warum sollte man mit Beginn des Referendariats schon sofort anfangen, Klausuren für das 2. Staatsexamen zu trainieren?

Ist das Klausurenschreiben und das diesbezügliche Training wirklich noch wichtiger als im Rahmen der Erstexamensvorbereitung? Dem wollen wir uns heute einmal zuwenden.
weiterlesen
Lernen Bibliothek oder Zuhause

Jura Examensvorbereitung in der Bibliothek oder zu Hause?

Es gibt viele Meinungen dazu, wo es sich am besten im Rahmen der Vorbereitung zum ersten und zweiten Staatsexamen am besten lernen lässt. In diesem Beitrag findest du einige Anregungen!
weiterlesen
Stressbewältigung Jura

Stressbewältigung und Ausgleich in der Examensvorbereitung - Do‘s and Dont‘s

In diesem Beitrag haben wir eine überschaubare Liste an einfachen Do‘s and Dont‘s zusammengestellt, die Ihnen Richtwerte für die richtige Freizeitgestaltung in der Examensvorbereitung liefern kann.
weiterlesen
Durch das Staatsexamen gefallen

Durch das Jura Staatsexamen gefallen – Hoffnungslosigkeit oder Neuanfang?

Woran liegt es, dass gute Kandidatinnen und Kandidaten am Ende ihres Studiums doch durch das erste Staatsexamen fallen? In diesem Beitrag geben wir Antworten!
weiterlesen
2. Examensvorbereitung Referndariat

Mit Beginn des Referendariats sofort mit der Examensvorbereitung beginnen?

Eines steht fest: Die Zeit vom Beginn des Referendariats bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfungen zum zweiten Staatsexamen ist sehr knapp. Wann sollten Sie in die Vorbereitung einsteigen?
weiterlesen
Welche Jura Klausuren sind schwieriger? Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht?

Welche Jura Examensklausuren sind schwieriger? Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht?

Viele Examenskandidaten fragen sich, welche der Examensklausuren aus welchen Gründen am schwierigsten zu bewältigen ist. Wir wollen versuchen, diese Frage näher zu beleuchten und Ihnen eine bessere Einschätzung zu ermöglichen!
weiterlesen
Durch das Examen gefallen – Mehr Klausuren schreiben?

Durch das Jura Examen gefallen – Mehr Klausuren schreiben?

Weit verbreitet ist die Annahme, mehr Klausuren zu schreiben würde das Allerheilmittel sein, um sich für den zweiten Examensversuch zu wappnen. Ob das so ist? Eine Bestandsaufnahme!
weiterlesen
Gruppenkurse 2. Staatsexamen (Gruppenunterricht)

Gruppenkurse 2. Staatsexamen (Kleingruppenrepetitorium)

Im Zweiten Staatsexamen (zweite juristische Prüfung) ermöglicht Gruppenunterricht eine hervorragende Betreuung in allen Rechtsgebieten mit geringeren Pro-Kopf-Kosten als im Individualunterricht.
weiterlesen
Jura Examen mit der Note Gut – Erstrebenswert?

Jura Examen mit der Note „Gut“ – Erstrebenswert?

Nur ca. 0,5 bis höchstens 2 % der Examensabsolventen erreichen am Ende ihres Jurastudiums im Staatsexamen die Note „Gut“. Doch braucht man diese Note überhaupt und wenn ja, wofür?
weiterlesen
Wie viele Klausuren solltest du schreiben?

Wie viele Klausuren solltest Du schreiben?

Eine verbreitete These lautet: "Du bist durch das Staatsexamen gefallen, jetzt hilft nur noch eins: Schreibe mehr Klausuren und alles wird gut!“ Ob das wirklich so ist, beantworten wir hier!
weiterlesen
Zweites Staatsexamen durchgefallen. Was nun?

Zweites Jura Examen durchgefallen! Was nun?

Nach circa 7-8 Jahren Jura Studium und Referendariat erhältst Du die schockierende Botschaft: Du bist durch das zweite Staatsexamen gefallen. Was ist jetzt zu tun? Welche Wege kannst Du gehen?
weiterlesen
Einzelvorbereitung 2. Staatsexamen (Individualunterricht)

Einzelvorbereitung 2. Staatsexamen (Individualunterricht)

Im Zweiten Staatsexamen (zweite juristische Prüfung) ermöglicht Einzelunterricht eine höchst flexible Betreuung in allen Rechtsgebieten.
weiterlesen
Zivilrecht (Privatrecht) und Zivilprozessrecht

Zivilrecht (Privatrecht) und Zivilprozessrecht

Das Zivilrecht und das Zivilprozessrecht nehmen zusammen vom Umfang her die Stellung als „Königsdisziplin“ der Rechtswissenschaften ein. Hier erfahren Sie, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt!
weiterlesen
Die optimale juristische Examensvorbereitung

Die optimale juristische Examensvorbereitung

In kaum einem Studiengang ist es so schwierig, richtig „Lernen zu lernen“ wie in demjenigen der Rechtswissenschaften. Hier erfahren Sie, wie Sie Lernaufwand und Ertrag in ein gutes Verhältnis setzen!
weiterlesen
Durch das erste oder zweite Juraexamen durchgefallen

Durch das erste oder zweite Juraexamen durchgefallen

Sie sind durch Ihr erstes juristisches Staatsexamen oder das zweite juristische Staatsexamen gefallen? Sie sind gerade von diesem Ereignis mehr als geschockt und wissen nicht weiter? Stopp!
weiterlesen
Jura Lernmaterialien erstellen

Erstelle jetzt erfolgreich Deine eigenen Jura Lernmaterialien

Selbst erstellte Lernmaterialien sind der Grundstein für ein erfolgreiches Jura Examen. Wir zeigen Dir, wie es geht!
weiterlesen
  Zurücksetzen
noch 22 Einträge